
MEDICAL ACTIVE UNTERNEHMERTIPP: Daniel Keim, Deluxe Fitness Bersenbrück & Daniel Keim Consulting Qualität setzt sich durch – Jetzt erst recht!
„Meine Leistungsvielfalt hat sich in der Corona-Zeit bewährt – die meisten meiner Mitglieder sind mir bis heute treu“ Interview mit Daniel Keim, Deluxe Fitness, Bersenbrück
MR: Hallo Daniel, Du bist langjährig bei Medical Active als Gesundheitsexperte dabei, bist IHK geprüfter Fachberater für betriebliches
Gesundheitsmanagement, Experte für Reha-Training etc. und hast viele weitere Aus- und Weiterbildungen zusammen mit Deinem Team absolviert. Vom Training nach Schlaganfall über präzises Rücken-, Muskel- bis zum Beweglichkeilstraining – mit Deinem Know How und Deinen auch mit Deinen EGYM und Flexx Geräten bietest Du eine kompetente Vielfalt an um Deine Mitglieder zu versorgen bzw. zum Ziel zu führen. Deine schon immer sehr impulsive, engagierte Einstellung als Unternehmer und als Qualitätsanbieter hat mich vom ersten Tag an beeindruckt.
Wenn man Dir zuhört, denkt man, Corona kommt in Deinem Bewusstsein gar nicht vor und grundsätzlich gibt es nur ein Motto, welches alles in wenigen Worten auf den Punkt bringt: Qualität setzt sich durch – Jetzt
erst recht!
DK: Danke für die Blumen, das zweite stimmt, das erste nicht ganz. Natürlich habe ich ähnliche Sorgen und Nöte durchlebt, wie viele andere Kollegen unserer Fitnessund Gesundheitsbranche und tue das zwischendurch noch immer, bin also sicher nicht glücklich über die nicht endenden Corona-Maßnahmen. Aber: Ich habe mein Studio aus dem Nichts aufgebaut, hatte zunächst nur eine beschauliche Halle mit zum Teil gebrauchten Geräten. Zu der Zeit habe ich sehr schnell gemerkt, dass ich nur überleben kann, wenn meine Kunden bei mir eine Mischung aus Qualität und Kompetenz finden. Das heißt, qualitative Aus- und Weiterbildungen um die Zielerreichung meiner Kunden zu gewähren standen bei mir schon immer im Vordergrund, auch und insbesondere als ich noch nicht so modern und professionell ausgestattet war wie heute. Ich bin dankbar über die regelmäßigen, innovativen Entwicklungsschritte meiner Industriepartner, die mein heutiges Arbeiten deutlich erleichtern, z.B. durch das Arbeiten mit den Apps von EGYM und Virtuagym.
Aber durch Corona fühle ich mich um Jahre zurückversetzt. Wir arbeiten zwar digital aber dennoch sehr persönlich und individuell mit unseren Mitgliedern. Wir schalten nicht nur digitale Kurse online oder produzieren einfach Videos, wir coachen unsere Mitglieder auch per Zoom oder telefonisch, erläutern Übungen für zu Hause und erklären z.B. den Umgang und die sinnvollen Anwendungen von Therabändern.
MR: Das hört sich gut, aber auch gar nicht so kompliziert an? Du hast wie Du mir gegenüber oft erwähnt hast, in der letzten Zeit viele neue Kontakte aufgebaut, wie hast Du das angestellt?
DK: Unsere Mitglieder wissen bis heute wirklich sehr zu schätzen, was wir für sie tun. Rückblickend hat sich die Strategie unserer Vorgehensweise bestätigt, diese besteht aus zwei Komponenten:
Sämtliche Leistungen, die wir während des geschlossenen Studios erbringen wie z.B. Online-Kurse stehen zunächst nur exklusiv unseren Mitgliedern und auf Weiterempfehlung deren Freunden zur Verfügung, heißt, einem ausgewählten Kreis (nicht öffentlich).
Dadurch profitieren wir von den Empfehlungen unserer Mitglieder. Den kontrollierten Zugang organisieren wir über unsere App.
Ausnahme: Unabhängig von der Priorität für unsere Mitglieder und deren Freunde gehen wir über die mit uns kooperierenden Unternehmen an unsere Firmenpartner heran und stellen die Teilnahme an unseren Kursen und Coachings auch den Mitarbeitern zur Verfügung, die bisher noch nicht im Rahmen der Firmenkooperation aktiv waren. Insgesamt haben wir so eine Vielzahl neuer Kontakte bekommen aus denen auch schon die ersten Mitgliedschaften entstanden sind.
MR: Vielen Dank für diese wichtigen, aus der Praxis heraus geschilderten Erfahrungsimpulse. Danke auch, dass Du bei Fragen unseren Netzwerkpartnern zur Verfügung stehst.
Deluxe Fitness Bersenbrück:
www.deluxefitness.de
DK Consulting:
www.danielkeim.de
Ausgabe IV Quartal IV – 2020
Foto: Daniel Keim, vom klassischen Studiobetreiber zum Lösungsanbieter